Praktika Abwasseranalytik im 5. Semester - jetzt als Clip verfügbar
Von September bis Oktober erarbeiteten Studierende unter Anleitung von Laborleiterin Ines Wehner ein Filmprojekt zum Thema Abwasseranalytik...
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie for better accessibility | 1 Tag |
Um die Studienangebote stärker am Markt zu orientieren und Synergien zwischen den Studienrichtungen sinnvoll zu nutzen, strukturiert sich der Studiengang Labor- und Verfahrenstechnik in diesem Jahr um. Ab Studienstart 2021 greifen folgende Änderungen:
Die bisher im Studiengang angebotenen vier Studienrichtungen werden zu zwei Studienrichtungen zusammengefasst: Biotechnologie sowie Umwelt-, Chemie- und Strahlentechnik mit den zwei Vertiefungen Umwelt- und Chemietechnik und Strahlentechnik. Damit lässt sich ein attraktives Studienangebot gestalten, welches durch die Vertiefungen bereichert wird. Die bewährte studienrichtungsübergreifende gemeinsame Vermittlung der naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen wird dabei beibehalten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Für die laufenden Matrikel 2018 bis 2020 bleiben die bestehenden Strukturen bis zum Studienende erhalten.