Prof. Dr. Frank Bönker
Dozent und Evaluierungsbeauftragter
Standort Riesa
Telefon | +49 3525 707-622 |
---|---|
Fax | +49 3525 733-613 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 6.203 |
Link | Zum Profil |
Zur systematischen Sicherung und kontinuierlichen Verbesserung der Lehr- und Studienqualität hat die Staatliche Studienakademie Riesa ein Qualitätsmanagement (QM)-Konzept entwickelt, das dem Modell eines Qualitätskreislaufs verpflichtet ist. Seine Grundlagen sind in der Evaluierungsordnung der Staatlichen Studienakademie Riesa vom 1. März 2013 formuliert.
Das Konzept sieht regelmäßig Befragungen von Studierenden, Dozenten und Praxispartnern sowie weitere Analysen der Studienbedingungen, Studieninhalte und Studienergebnisse vor und erstreckt sich gleichermaßen auf die Theoriephase an der Akademie und die Praxisphase beim Praxispartner. Die vorgenommenen Evaluierungen dienen dem konstruktiven Dialog zwischen Studierenden, Dozenten, anderen Mitarbeitern der Akademie und Praxispartnern und sollen helfen, die von der Staatlichen Studienakademie formulierten Qualitätsziele zu erreichen und weiterzuentwickeln.
Die Evaluierungen erfolgen im Rahmen der jeweiligen Studiengänge. Die Aktivitäten werden durch den Evaluierungsbeauftragten der Staatlichen Studienakademie Riesa koordiniert.
„Wir wollen…: Die Qualität unserer Leistungen und Studienprozesse ständig auf höchstem Niveau gemäß den aktuellen Entwicklungen der Wissenschaftsdisziplinen sowie den Erfordernissen der Praxis gestalten und unter Einbindung aller Partner des dualen Studiums systematisch evaluieren und sichern.“
Nicht nur die hochschulkonformen Zugangsvoraussetzungen und zusätzliche Zulassungsbedingungen, die Auswahl und Eignung der Praxispartner (Partnerunternehmen), die Einstellungsvoraussetzungen für die Dozenten, das Mitspracherecht der Studierenden und Praxispartner durch paritätisch besetzte Gremien sichern bereits vorbeugend die Qualität des Studiums und der Lehre an der BA Sachsen.
Die Leistungsfähigkeit der Berufsakademie Sachsen wurde durch die erfolgreichen absolvierten Akkreditierungen ihrer Studiengänge nachgewiesen, bei denen die gleichen Maßstäbe wie die (Fach)Hochschulen und Universtäten angelegt worden sind. Die Studiengänge der Staatlichen Studienakademie Riesa sind alle erfolgreich akkreditiert.
Darüber hinaus stellte sich die Berufsakademie Sachsen auch externen Evaluierungen, u.a.: Wissenschaftsrat (1997), SWOT-Analyse, TU Dresden (2008).
Die externen Begutachtungen werden ergänzt durch etablierte interne Instrumente wie Lehrveranstaltungsevaluationen sowie Hospitationen, routinemäßig stattfindende Semester- und Prüfungsanalysen, Gesprächsrunden, d.h. Dienstberatungen, Dozenten- und Lehrkonferenzen, Praxispartnerkonferenzen usw. Die niedrigen Betreuungsrelationen ermöglichen darüber hinaus eine individuelle Beratung und Betreuung und tragen weiter zur Qualität des Studiums an der Berufsakademie bei.
Im ersten Quartal des Jahres 2009 hat die Direktorenkonferenz (DiKo) der Berufsakademie Sachsen den Beschluss zur Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines integrativen Qualitätsmanagement an der BA Sachsen gefasst und definierte und fixierte in der Folge übergreifende Grundsätze für Studium und Lehre. Folglich wurden die Ziele, Zuständigkeiten und Verfahren sowie Instrumente für die Durchführung und den Datenschutz der Evaluierungen in Studium und Lehre im vereinbarten Qualitätskreislauf in standort- und studiengangsbezogenen Evaluierungsordnungen (Eval-O) transparent gemacht und verbindlich geregelt.
Ziel ist es, durch Transarenz und Rechenschaftslegung, Vertrauen in die Qualitätsfähigkeit der Berufsakademie Sachsen zu schaffen.
Telefon | +49 3525 707-622 |
---|---|
Fax | +49 3525 733-613 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 6.203 |
Link | Zum Profil |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |