Erstes Studienjahr
Erlernen von Grundfertigkeiten, Kennenlernen von branchenspezifischen Verfahren, Informationen zum Arbeitsprozess, Normung, gesetzliche Vorschriften, Bearbeitung von Aufgaben im Bereich Fertigung und Montage
Zweites Studienjahr
Vertiefung von Kenntnissen im Montage- und Fertigungsbereich, Einführung in ingenieurmäßiges Arbeiten, wie Auftrags- und Fertigungsplanung Arbeitsvorbereitung, Kundenbetreuung, Anlagenüberwachung
Drittes Studienjahr
selbständige, ingenieurmäßige Bearbeitung von Aufgaben in technischen Problemstellungen und deren Lösung, Einarbeitung in das zukünftige Aufgabengebiet des Absolventen, Anfertigung der Diplomarbeit