Neue Honorarprofessoren für die BA in Riesa
Wir freuen uns, dass drei langjährige nebenberufliche Dozenten die Honorarprofessur der Berufsakademie Sachsen verliehen bekommen haben...
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie for better accessibility | 1 Tag |
Unter dem Motto „Handwerk trifft Wissenschaft“ trafen sich am 06.03.2015 die Mitglieder der Innung des Kachelofen-, Luftheizungsbauer- und Fliesenlegerhandwerks Ostsachsen zu ihrer Jahreshauptversammlung an der Staatlichen Studienakademie Riesa zusammen.
Neben verschiedenen Fachvorträgen wurden den Teilnehmern die Studienmöglichkeiten der Staatlichen Studienakademie Riesa sowie das neue „Kompetenzzentrum Energietechnik“ vorgestellt. Höhepunkte der Veranstaltung waren zum einen die theoretische Einführung zu neuen „Feststoff-Messverfahren“ in punkto Feinstaub (Dipl.-Ing. (FH) Matthias Kirsten – Vizepräsident Landesverband Schornsteinfeger Sachsen e.V.) und die praktische Umsetzung einer Feinstaubmessung am neuen Biomasseheizkessel Fröling SP Dual im „Kompetenzzentrum Energietechnik“. Dabei standen nicht nur der Biomasseheizkessel und die Messtechnik, sondern auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Handwerksmeistern und den Mitarbeitern der Staatlichen Studienakademie Riesa im Fokus der Gespräche.