ECHE wurde verlängert
Noch kurz vor Weihnachten erhielt die Berufsakademie Sachsen die Mitteilung, dass für die Jahre 2021 bis 2027 wiederum die ECHE (Erasmus Charta for Higher Education) zugesprochen wurde.
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Die Staatliche Studienakademie ist eine wichtige Säule des Bildungsstandortes Riesa. Sie hat nahtlos an die bedeutsame Historie der Ingenieurschule des Stahl- und Walzwerks angeknüpft und verbindet diese Tradition mit zukunftsorientierter Forschung und Lehre. Der umgebaute Campus und die hochmoderne technische Ausstattung bilden die Grundlage für eine erstklassige Ausbildung der Studierenden, umgesetzt durch engagierte Professoren, Dozenten und Mitarbeiter.
Mit neuen Studienrichtungen wurde auf veränderte Strukturen der globalen Wirtschaft reagiert und eine langfristige Perspektive geschaffen. Die Studienakademie ist weit über Riesas Stadtgrenzen hinaus eine hervorragende Adresse. Von der engen Zusammenarbeit zwischen der Staatlichen Studienakademie Riesa und den Unternehmen profitieren die Bildungseinrichtung und die heimische Wirtschaft gleichermaßen. Es liegt in unserem gemeinsamen Interesse, für sehr gut ausgebildete Fachkräfte verlässliche Lebensperspektiven hier in der Region zu eröffnen.
Neben der wirtschaftlichen Stärke ist Riesa auch als Studienort sehr attraktiv. Ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsgeschehen, hervorragende Sportangebote und die reizvolle Elblandschaft bieten sehr gute Möglichkeiten, hier zu lernen, zu arbeiten und zu leben.
Weitere Informationen zur Stadt Riesa finden Sie auf unserer Internetseite.
Wenn Ihr Hunger oder Durst habt, seid Ihr bei uns genau richtig. Belegte Brötchen zum Frühstück oder eins von drei Menüs zum Mittag. Wir sind gern für Euch da. Kommt einfach vorbei.
Übrigens: Jeder "Neue" bekommt einen Kaffee.
Euer Mensa-Team
Liebe Gäste,
ab Montag den 31.08.2020 wird die Mensa unter entsprechenden Hygienemaßnahmen wieder öffnen. Die Nutzung der Mensa bleibt insbesondere den Studierenden, Bediensteten, Dozenten, Lehrbeauftragten und Prüfern vorbehalten. Eine Nutzung durch externe Mensagäste ist aufgrund der eingeschränkten Kapazitäten bis auf weiteres nicht möglich. Um den Betrieb der Mensa dauerhaft sicherzustellen sind die Regelungen gemäß Hygienekonzept zwingend durch jeden umzusetzen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Montag bis Freitag | |
ab 07:30 Uhr | Frühstück |
11:00 - 13:00 Uhr | Mittag |
Telefon: +49 3525 707-951
Ab dem 14.12.2020 bleibt die Mensa bis voraussichtlich den 08.01.2021 geschlossen.
Aufgrund der aktuellen und sich stets ändernden Lage wird auch die Nutzung des Wohnheims daran angepasst. Informationen zur Belegungsmöglichkeit erhalten Sie durch die Wohnheimverwaltung. Weitere Regelung, auch bzgl. der Hygiene, sind dem Hygieneplan der Staatlichen Studienakademie Riesa zu entnehmen.
Im Zuge der Sanierung im Jahre 2006 entstand direkt auf dem Campus ein Wohnheim mit insgesamt 56 Plätzen. Diese werden als Einzel- bzw. Doppelzimmer während der Theoriephasen angeboten. Zwei Einzelzimmer sind behindertengerecht ausgestattet. Ein Internetzugang wird durch einen externen Dienstleister angeboten. Informationen dazu erhalten Sie von unserem Ansprechpartner.
Zimmer | Preise (pro Monat und Person; inkl. Nebenkosten) | Info (zusätzlich wird für die Endreinigung des Zimmers am Ende der Mietzeit einmalig eine Pauschale berechnet) |
Einzelzimmer | 147,50€ | 12,00€ |
Doppelzimmer | 117,50€ | 6,00€ pro Person |
Anträge können jederzeit für das laufende Jahr und Anträge für das folgende Kalenderjahr jeweils ab dem 01.07. gestellt werden. Studienplatzbewerber dürfen erst mit erfolgreicher Zulassung zum Studium einen Antrag stellen.
Bitte lesen Sie vor Antragstellung die FAQ.
Neben dem Wohnheim gibt es weitere Möglichkeiten, sich um eine Übernachtung zu bemühen. Eine Liste mit privaten Vermietern im Raum Riesa können Sie unter stefanie.scheuner@ba-riesa.de anfordern. Mit den Vermietern müssten Sie sich selbst in Verbindung setzen, um Preise und freie Kapazitäten abzuklären. Freie Wohnungen und WG´s sind auch unter www.wg-gesucht.de zu finden.
Telefon | +49 3525 707-536 |
---|---|
Fax | +49 3525 733-613 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 1.104 |