„Wenn ich so auf die Jahre seit dem Abschluss in Riesa zurückschaue, muss ich sagen, ja, da habe ich das Richtige gelernt, der Mix hat gestimmt. Bin auch schon etwas herumgekommen und habe jeweils ein paar Jahre in Neuseeland, Österreich, Frankreich und nun China gearbeitet. Als deutscher Ingenieur ist man überall gern gesehen. Die praxisnahe Studiengestaltung ist mir da sehr gelegen gekommen. Die letzten Jahre bin ich hauptsächlich über meine Firma in Neuseeland im Flugzeugbau tätig, was sehr abwechslungsreich ist. Durch den Abschluss in allgemeiner Konstruktion fühle ich mich aber nicht eingeengt, so habe ich auch schon Projekte in anderen Branchen ausgeführt, zum Beispiel die Auslegung von Hochspannungsmasten, oder die materialgerechte Konstruktion und Nachrechnungen von Buskabinen. Dann die gießgerechte Gestaltung von Lagergehäusen für großtechnische Hydrojets und Auslegung der elektrischen Anlage für mehrere Flugzeuge. Diese Woche steht nun meine aktuelle Flugzeugkonstruktion auf der Messe in Kunming, China. Die vorhergehende stand letztes Jahr in Friedrichshafen auf der Aero. Am Ende ist damit auch immer die Staatliche Studienakademie Riesa vertreten.“ (Volker Heydecke)