Vielen Dank an das Matrikel LV20!
Drei Jahre Studium an der Staatlichen Studienakademie Riesa gehen dem Ende entgegen. Kurz vor Beginn der letzten Praxisphase, in der die Bachelorarbeit angefertigt wird, nahmen die Studierenden des Studiengangs Labor- und Verfahrenstechnik Abschied von den Mitarbeitern und Lehrkräften und sagten „Danke!“. Jeder Mitarbeiter aus dem Studiengang trägt seinen Teil zu einem erfolgreichen Studium in der Biotechnologie, Umwelt-, Chemie- oder Strahlentechnik bei.
Die Studierenden wählten lustige, aber auch berührende Worte und sehr einfallsreiche persönliche Geschenke, um allen für die geleistete Arbeit zu danken. Herzlichen Dank für die netten Aufmerksamkeiten!
Rückblickend muss man festhalten, dass der Jahrgang LV20 einen schwierigen Start ins Studentenleben hatte. Mitten in der Corona-Pandemie nahmen die jungen, motivierten Menschen im Oktober 2020 ihr Studium in Riesa auf. Dieses begann nach der ersten Praxisphase direkt mit Online-Lehre und starken Einschränkungen, sodass sie sich nicht einmal richtig kennen lernen konnten. Dies erforderte ein hohes Maß an Engagement und Durchhaltevermögen. Und dieser Kurs hatte es!
Als die Maßnahmen gelockert wurden und endlich Präsenzlehre möglich war, festigte sich der Kurs, es entwickelten sich Freundschaften und auch das Verhältnis zu den Mitarbeitern im Studiengang wurde enger. Es hat uns viel Freude bereitet, mit den Studierenden die Vorlesungen und Praktika durchzuführen. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit! Als Andenken, an die schöne Zeit entstand ein tolles Gruppenfoto.
Wir Mitarbeiter des Studiengangs Labor- und Verfahrenstechnik wünschen den Studierenden für ihren letzten großen Auftrag, das Anfertigen der Bachelorarbeit und der Verteidigung ihres Themas, alles Gute und viel Erfolg!
